vomitr – Das ultimative Social-Network Tool

Wisst ihr was? Mir geht dieses ganzen Social-Vernetzung-Weiterempfehlungs-Gerödel seit letzter Zeit ziemlich auf die Nerven. Viel zu viele undurchschaubare Anbieter.
Was soll ich denn jetzt mit meinem neuen Blogpost machen? Bei all diesen Verlinkungsklonen kann ich mich schon garnicht mehr entscheiden, ob ich das Ganze twittern, diggen, flattrn, facebooken, buzzen oder auf MySpace verlinken soll, während bei last.fm dann jeder sieht was ich mir währenddessen angehört habe.
Das manuelle Weiterverbreiten all meiner Informationen über so viele Dienste nimmt einfach zuviel Zeit in Anspruch.

Daher schlage ich vor, einen neuen Dienst aufzumachen, der einfach alle vorhandenen Netzwerke gleichzeitig anspricht. Würde eine Menge Verwaltungsarbeit einsparen und viel übersichtlicher sein. Dem ganzen geben wir dann noch einen hippen WebZwoNull-Namen mit fehlendem Vokal und raus kommt vomitr.

vomitr ist ein einfaches cross-plattform-fähiges Tool das, all meine Aktionen in Echtzeit an alle Social-Network-Dienste gleichzeitig schickt.
Jede besuchte Internetseite, jede Google-Suchanfrage, jeder neue Song in der Playlist, stündliche Statistik der häufigsten Tastenanschläge, CPU-Takt, freier Festplattenspeicher, Aussentemperaur, Titel der aktuellsten E-Mails und natürlich auch alle Änderungen auf Facebook, MySpace, Twitter etc.

So kann man endlich ganz entspannt seinen Tätigkeiten nachgehen, ohne Angst zu haben, man hätte Irgendwen nicht über Irgendentwas informiert.
Freiwillige Programmierer die mir die Lizenz für die Idee abkaufen wollen können mir ja einen Buzz auf meine Facebookseite twittern.

vomitr - Informationen einfach schnell übergeben

25. Mai 2010 | In Komisch, Trash, Web | 9 Kommentare

9 Kommentare zu diesem Beitrag

Martin Schneyra

25. Mai 2010 um 18:20 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

Eine gute Idee! Viel anstrengender als das eigentliche Bloggen ist nämlich die Weiterverbreitung in den ganzen sozialen Netzwerken und Kram!

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

grilly

25. Mai 2010 um 18:49 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

der kotzende pacman gefällt mir! :)

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

Sixtus

25. Mai 2010 um 19:20 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

Seven

26. Mai 2010 um 07:42 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

erst diese ganze web2.0-hurerei anzetteln und dann darüber ablästern, schon klar ;)
nee, ist ne super idee und vor allem längst überfällig

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

joschi

26. Mai 2010 um 08:28 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

Du willst also Ping.FM…

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

Niklas

30. Mai 2010 um 19:54 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

Tut mir leid, aber ich kapiere es nicht. Du nutzt all diese Dinge, meckerst aber über sie? Warum löscht und dann nicht dein Twitter/Facebook/Flattr Account einfach? Solche Kritik ist einfach schwachsinnig wenn man diese Dienste nutzt bzw. sogar Vorreiter war.

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

Neff

31. Mai 2010 um 12:01 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

Eben deshalb habe ich das recht, darüber zu spotten.

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

Frakturfreund

2. Juni 2010 um 15:01 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

Wieſo einen neuen Namen für etwas erfinden, das es doch ſchon längſt gibt?

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

Bla

10. Juni 2010 um 15:33 Uhr Permalink zu diesem Beitrag Diesen Beitrag zitieren

Hab ich grad über Chip.de entdeckt, ist zwar nur ein Browser-Plugin, sieht aber nach dem aus, was du “suchst”…

-> https://yoono.com/features.html

aber Vomitr als Name wäre ja schon mal um einiges besser!

Diesen Beitrag zitieren

  (Quote)

Schreibe einen Kommentar