Twitter-Ornithologie
Eine höchst wissenschaftliche Auswertung der Twittersphäre nach Arten.
Twitter Ornithologie als Poster kaufen.
8. Juli 2010 | In Sonstiges | 14 Kommentare
14 Kommentare zu diesem Beitrag
Robert Götze, twago
Hach ja, der Freitagnachmittag wieder versüßt. Sehr lustig. Wenn mein flattr-Account jetzt schon aufgeladen wäre, hätte ich was verteilt (vorbildlich Aaron)
dieMelanie
Bitte mehr davon :-) - da sind noch extrem viele Spezies der heimatlichen Singvögel nicht berücksichtigt.
NetzBlogR
Wurde eben bei Twitter auf diese Übersicht hingewiesen. Sehr geil! Und so anschaulich erklärt. Ich sage aber lieber nicht, welcher Gattung ich angehöre… :-)
[dieser Teil kann gelöscht werden]
Beim ‘Theatralicus Maximus’ müsste es “allerdings” heißen. Da fehlt ein s. :-)
[/dieser Teil kann gelöscht werden]
uzzie
Ich hab (noch) nicht alle Tipps umgesetzt. Wurde eben bei Twitter auf diese Übersicht hingewiesen. Vielen Dank für die informative Aufstellung. :)
Aaron
8. Juli 2010 um 15:10 Uhr
Nice! :)
Flattr’ed.
Diesen Beitrag zitieren
Aaron(Quote)