Mausgenerationen
Nachdem mein ständiger Mausverschleiss nun ein weiteres Opfer gefunden hat, habe ich mal die Verwandschaft aufgereit.
… und die älteste hat noch nicht einmal ne Kugel ;-)
Von links nach rechts: Logitech MouseMan Wheel, MX 1000, MX Revolution, Performance Mouse MX.
Kann da noch wer trumpfen?
9. April 2010 | In Allgemein | 12 Kommentare
12 Kommentare zu diesem Beitrag
ghling
Och, bei meine MX1000 hat leider irgendwann der Akku aufgegeben. Da der sich ja nicht wirklich wechseln lässt und mir die MX-Reihe zu teuer war, hab ich mir dann eine VX-Revolution gegönnt, war etwas billiger und ist mir eigentlich nicht zu klein. Aber dafür kann man problemlos die Batterie wechseln, wenn sie leer ist.
Schallf
Ich nutze die erste Microsoft Lasermaus seit es diese Art von Mäusen gibt. Hält bis heute das gute Stück, auch wenn es sehr viele Wutausbrüche bei diversen Spielen ertragen musste (mit der Faust kräftig draufgeschlagen). Kann mich echt nicht beschweren. Mittlerweile gibt es diese Maus für ca. 15 Euro und wenn die mal das zeitliche segnen sollte kauf ich das gleiche Modell nochmal.
fwolf
Übertrumpfen? Gar kein Thema. Habe hier noch meine erste Maus rumliegen - ursprünglich von meinem Paps. Original Microsoft Mouse, mit Kugel, nur 2 Tasten, von ca. 1989/90. Nötigenfalls gäbs auch noch ein Erinnerungsstück von ca. 1985. So wie die allererste Maus, nur kleiner, aber ebenfalls quaderförmig ;)
Das Gekasperle mit den schnurlosen Geräten habe ich ne Weile mitgemacht (auch mit der MX1000, bei der irgendwann die linke Taste hinüber war), aber bin inzwischen wieder zu den kabelbewehrten übergegangen.
Letzter Maustausch war vor 4 Monaten - ne Spongebob-Billigmaus, deren Tasten schon nach 3 Monaten Dauergebrauch versagt haben - und nu bin ich grad ganz zufrieden mit meiner MX400.
cu, w0lf.
kati
^^
ich hab ne knapp 7 jahre alte ballmaus, funktioniert immernoch einwandfrei, ab und zu aufschrauben und putzen, das wars :D
ich hab noch nie in meinem leben ne maus gekauft, die gute (hilde heisst sie) hat schon 2 pc´s überlebt ^^
Neff
Du nennst deine Maus Hilde? Also das hab ich auch noch nich erlebt, dass jemand seiner Maus einen Namen gibt. Hat deine Tastatur auch einen?
kati
ööhm, ne, darauf bin ich noch nicht gekommen ^^
aber ich geb meinen pflanzen auch namen, genau wie den stubenfliegen, muss irgendwie typisch weiblich sein, sagt zumindest mein mann ^^
Seven
yeah, die MouseMan Wheel war richtig super, hat bei mir auch ewig gehalten, wurde vor geraumer zeit von der MX 400 abgelöst.
bin also im vergleich zu deinem peripheralen familienstammbaum noch eher am anfang meiner maus-genealogie :)
oder anders gesagt: du machst irgendwas falsch, dass deine mäuse so schnell das zeitliche segnen, eigentlich sind die ziemlich robust
sic
Also ich habe eine “Speedlink 6181”, und sie hält auch schon ewig. Damals, als es noch Kugelmäuse gegeben hat, habe ich meinen PC-Händler alle drei Monate in Erstaunen versetzt, wenn ich seinen Vorrat an Billigmäusen (so 4 bis 5 Stück) aufgekauft habe. Seit dem es optische Mäuse gibt, habe ich gerade mal eine verbraucht (Taste abgebrochen). Die jetztige hält schon 5 oder 6 Jahre, incl. Wutausbrüche (Maus packen und auf den Tisch knallen). Die Farbe ist schon ziemlich ab und hat sich wahrscheinlich in meinen Knochen abgelagert, und wenn ich mit dem Fingernagel an der Maus kratze, kommt eine dicke graue Schicht ab (wahrscheinlich das, was aus meinen Knochen ausgelagert wurde). Aber funktionieren tut sie…
Meiner Meinung nach hat sich die Eingabegeräteindustrie mit den optischen Mäusen einen echten Bärendienst erwiesen: Gehen einfach nicht kaputt, die Dinger…
Taron
Habe die gleichen Exemplare nur die MouseMan Wheel nicht. Was ich an der neuen Peformance MX schlecht finde ist die Abschaffung des SmartShifts. Das war absolut super an der Revolution.
P.S. An der Uni habe ich eine über 20 Jahre alte !optische! Maus gesehen.
Mildred Linares@Mikrowelle
Ich glaube, wir haben uns schon einmal im richtigen Leben ausgetauscht. Du kommst aus München oder?
Christoph
9. April 2010 um 18:22 Uhr
Die MX1000 habe ich schon eine gefühlte Ewigkeit. Das Ding ist eigentlich unzerstörbar. Selbst unser Kleiner hat die nicht kaputt gekriegt. Wie machst du das nur?
Diesen Beitrag zitieren
Christoph(Quote)