New York in HDR

Im Gegensatz zum meinen niedlichen Versuchen in der HDR-Fotografie, hat Oliver Fluck ein paar richtig schicke Aufnahmen von New York mit Hilfe der HDR-Technik geschossen.

5. Juni 2010 | In Foto, Sehenswert, Technik | 3 Kommentare

Step-by-Step Tutorial von Rob Sheridan

Nur schnell drauf hingewiesen: Auf der Seite von Rob Sheridan gibt es neuerdings einen sehr ausführlichen Blick in seine Arbeitsweise, anhand der Illustration eines suburbanen Cornflake-Maskottchen-Sit-Ins.
Over und Aus.

Grooveshark iPhone App nur mit Jailbreak

Auch ich bin seit geraumer Zeit ein großer Fan des Online Dienstes Grooveshark der vermutlich die beste derzeit verfügbare kostenlose Musikstream-Plattform überhaupt darstellt.
Nun hat Grooveshark vor kurzem seine iPhone App präsentiert, die auch sogleich von Apple abgelehnt wurde, was ja leicht passieren kann.

“Grooveshark Is Not Supported On The iPhone

Right now there is not a Grooveshark application for iPhones through Apple’s iPhone App Store. Unfortunately at this time, Apple is unwilling to work with Grooveshark to approve our application. This means that iPhones are unable to download Grooveshark for iPhone unless they are jailbroken. We are sincerely sorry to be unable to offer Grooveshark to all iPhones, as we’ve done everything in our power to have it included in Apple’s App Store.”

User die allerdings ein funktionierendes iPhone besitzen - also gejailbreaked - können sich die App über Cydia herunterladen.

Die App bietet wie auch die Online-Plattform jederzeit Zugriff auf persöhnliche Playlists, Millionen von Songs, unterstützt Springen innerhalb von Songs und baut euch auf Wunsch aus eurer aktuellen Auswahl einen Radiosender.
Für den vollen Funktionsumfang der Mobile App ist jedoch ein VIP-Account für 30$ im Jahr fällig - was ich persöhnlich angemessen finde.

Siehe auch den Artikel mit Screenshots hierzu auf downloadsquad.com

1. Juni 2010 | In Musik, Sehenswert, Technik | Keine Kommentare

Schleichwerbung – Pepes HTML5 Buch

Normalerweise mache ich ja einen möglichst großen Bogen um jegliche zu tippende Codezeile, aber für all die HTML-fähigen Nerds da draussen, gibt es jetzt das passende Buch zum zukünftigen Webstandard Nr discover this. 5 vom Pepe.

Da kann man dann Allerlei HokusPokus lesen wie Animationen und Filmchen für Flashlegastheniker den Weg in eure Katzenblogs finden oder wie man Seiten für den InternetExplorer 5 noch schlechter aussehen lässt.

27. Mai 2010 | In Technik, Tools, Web | Keine Kommentare

« Neuere Posts Ältere Posts »