Mini Retrogame für Gee Display
Für die digitale Ausgabe des Gee Magazins habe ich für Poprocket an einem kleinen Retrogame mitgewirkt und die Grafiken erstellt.
Das Spiel simuliert ein altes LCD-Pocketgame und täuscht per Neigungssensor des iPads sogar den typischen LCD-Look vor, bei dem alle Figurenzustände beim Kippen durchscheinen.
Erhältlich ist das Spiel vorerst nur über die aktuelle Gee Display Ausgabe.
31. Oktober 2011 | In Design, Geschäftlich, Technik | Ein Kommentar
Neu von Wacom: Der Inkling
Schon erstaunlich, was die Leute vom weltbekannten Grafiktablethersteller Wacom da präsentieren.
Der Inkling ist ein Stift, der auf normalem Papier zeichnet wie ein Kugelschreiber. Allerdings wird die Skizze direkt an einen kleinen Empfänger übertragen, der sie abspeichert und nach belieben auf den Rechner überspielt.
So ist es sogar möglich per Knopfdruck neue Ebenen anzulegen oder Zeichnungen direkt als Vektordateien einzulesen.
Und dann kann man das ganze auch noch für grade mal 170€ kaufen - also mal sehen ob ich da nicht schwach werde…
31. August 2011 | In Technik, Tools | 7 Kommentare
Neues Spielzeug: Acer C20 Taschenbeamer
Nachdem unser Dachboden ein kleines designtechnisches Update erfahren hat und nun als Filmzimmer missbraucht wird, habe ich mir endlich einmal einen Taschenbeamer gegönnt.
Nach kurzer Suche fiel mir der C20 von Acer ins Auge und ich kann die im Internet verfügbaren Reviews nur bestätigen.
Das Gerät ist gerade mal so groß wie mein Handy, spielt per Akku mit voller Lichtstärke ca. 1 Stunde lang selbständig vom internen Speicher oder Mikro-SD-Karte ab. Dummerweise ruckeln die Filme wenn man sie auf maximaler Beamerauflösung anlegt. (Auf 720px Breite sieht das Bild aber immer noch gut aus.)
Das ist für mich jedoch weniger interessant, da ich das Gerät so oder so an meinem Tablet per HDMI Kabel betreibe.
Wie man sich denken kann, sollte man auch keine Tageslichtprojektion mit dem Winzling planen, sondern lieber in einem abgedunkeltem Raum ein recht gutes Bild bis ca. 120cm Diagonale genießen.
Hey, bei 180€ für so ein Gerät, kann man wirklich nicht meckern!
17. Juni 2011 | In Leben, Technik | 7 Kommentare
Bald Tabletsteuerung für Photoshop?
Allem Anschein nach hat Adobe ein SDK (vorerst für iOS) zur Verfügung gestellt, mit dem man bald Tablet-Apps sehen wird, die Photoshop in Echtzeit übers Tablet steuern. Sozusagen als zusätzliches Eingabegerät.
Das könnte interessante Möglichkeiten offenbaren.
Zum Beispiel könnte man bestimmte Filter, Tastenkombinationen oder Makros auf dem Tablet festlegen, eine Farbmischpalette anlegen oder direkt im Tablet Skizzen erzeugen und in Photoshop übertragen.
Ich hoffe, dass es auch bald auf Android erste Ergebnisse gibt.
Artikel auf Androidcentral
Adobe Pressemitteilung
11. April 2011 | In Technik | Keine Kommentare